Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Leitfaden für Fußmatten im Freien: Was die meisten Hauseigentümer falsch machen

Outdoor Doormat Guide: What Most Homeowners Get Wrong
Doormats

Leitfaden für Fußmatten im Freien: Was die meisten Hauseigentümer falsch machen

Warum Fußmatten für den Außenbereich wichtiger sind, als Sie denken

Man tritt jeden Tag auf Fußmatten. Die meisten Menschen machen sich darüber keine Gedanken.

Aber hier ist die Wahrheit: Ihre Fußmatte arbeitet härter als Sie denken. Sie schützt Ihren Boden, Ihre Gesundheit und Ihren Geldbeutel. Hier geht es nicht um Dekoration. Es geht um Verteidigung.

Bevor wir eintauchen, sollten Sie folgendes lesen, falls Sie es noch nicht getan haben:  Your Doormat Is Wrong: Hidden Signs It's Time for a New One,

Sie schützen Ihre Böden und Ihre Gesundheit

Fünfundachtzig Prozent des Schmutzes in Innenräumen stammen von den Füßen der Menschen. Dabei handelt es sich nicht nur um unansehnlichen Schmutz, sondern auch um Schleifstaub, der auf Ihren Böden wie Sandpapier wirkt. Jeder Schritt schleift diese Partikel tiefer und zermürbt selbst die härtesten Oberflächen.

Eine hochwertige Fußmatte stoppt diesen Schaden, bevor er entsteht. WaterHog-Fußmatten fangen diese Partikel an der Türschwelle ab und schützen Hartholz vor Kratzern, die eine teure Nachbehandlung erforderlich machen.

Der Schmutz an Ihren Schuhen trägt mehr als nur Erde mit sich. Bakterien, Allergene und Schadstoffe gelangen per Anhalter in Ihr Haus. Halten Sie sie an der Tür auf. Schaffen Sie einen sauberen Raum für Ihre Familie, besonders wenn Sie kleine Kinder oder Allergiker haben.

Fußmatten aus Kokosfasern versagen, wenn sie nass werden. Sie werden zum Nährboden für Schimmel und Bakterien. Geschlossenzellige Fasern wie PET und Polypropylen bleiben sauber, fangen Schadstoffe ein und erhalten die Luftqualität.

Sie reduzieren Zeit und Aufwand für die Reinigung

Sie reinigen ständig Ihre Böden? Dann könnte Ihre Fußmatte das Problem sein.

Richtige Fußmatten für den Außenbereich verringern den Schmutz, der in Ihr Haus gelangt. Weniger Schmutz bedeutet weniger Fegen. Weniger Staubsaugen. Weniger Wischen.

Schmutzpartikel zerschneiden mit der Zeit die Teppichfasern. Sie sorgen für ein abgenutztes, stumpfes Aussehen, das Ihre Investition in den Bodenbelag zunichte macht. Fangen Sie den Schmutz schon an der Tür auf. So sehen Ihre Teppiche länger neu und frisch aus.

Vielbeschäftigte Haushalte brauchen jeden Vorteil. Ein gutes Fußmattensystem verschafft Ihnen Zeit. Überspringen Sie die tägliche Bodenreinigung. Konzentrieren Sie Ihre Energie auf andere Dinge. Sparen Sie auch Geld für professionelle Reinigungsdienste.

Sie verbessern die Sicherheit, indem sie Ausrutschen verhindern

Fußmatten verhindern Unfälle. Ausrutschen und Stürze verursachen mehr als 40 % der Verletzungen am Arbeitsplatz. Unfälle zu Hause passieren genauso häufig.

Regen oder Schnee schaffen gefährliche Bedingungen. Wasser, das ins Haus gelangt, verwandelt glatte Böden in Rutschgefahren. Qualitätsmatten absorbieren Feuchtigkeit, bevor sie zu einem Problem wird.

Waterhog-Matten bieten:

  • Hervorragende Wasseraufnahme
  • Rutschfeste Unterseite, die an Ort und Stelle bleibt
  • Strukturierte Oberflächen, die die Schuhe sauber kratzen
  • Abgeschrägte Kanten, die Stolperfallen verhindern


Haushalte mit älteren Menschen oder kleinen Kindern brauchen diesen Schutz am dringendsten. Eine Fußmatte kann den Unterschied zwischen sicherem Betreten und einem gefährlichen Sturz ausmachen.

Entwässerungslöcher in Gummimatten verhindern Wasseransammlungen. Sie bleiben auch bei starkem Regen griffig. Kokosmatten setzen sich mit Wasser voll und verlieren ihre Funktion, wenn Sie sie am meisten brauchen.

Ihre Fußmatte erfüllt drei Aufgaben: Sie schützt den Boden, verkürzt die Reinigungszeit und verhindert Unfälle. Qualität ist wichtig. Eine gute Matte ist der einfachste Weg zu einem sauberen und sicheren Zuhause.

Welches ist die beste Fußmatte für den Außenbereich?

Der Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer nicht funktionierenden Fußmatte besteht darin, wie sie mit den Bedingungen in der Praxis zurechtkommt. Wir haben unzählige Optionen getestet. Wir haben sie Regen, Graupel, Schnee und Schlamm ausgesetzt. Eine Marke schneidet immer besser ab als alle anderen: WaterHog.

Warum WaterHog-Matten besser sind als andere

Unser zweistufiges Design schafft, was flache Matten nicht können. Das schmutzabweisende Gewebe liegt über den Gumminoppen und bildet Kanäle, die Schmutz und Feuchtigkeit unter der Schuhhöhe auffangen. Die Verschmutzungen bleiben liegen. Ihre Böden bleiben sauber.

Herkömmliche Matten werden durch den Fußverkehr plattgedrückt. WaterHog-Matten tun das nicht. Wir stellen sie aus hochwertigem lösungsgefärbtem PET-Gewebe mit einem Gewicht von 24 Unzen pro Quadratmeter her. Sie sind resistent gegen Ausbleichen, Flecken und Fäulnis. Sie trocknen schnell, nachdem sie durchnässt wurden.

Der Wasserdamm-Rand hält die Feuchtigkeit in der Matte und verhindert, dass sie auf den Boden gelangt. Legen Sie diese Matten überall hin, ohne sich Sorgen zu machen.

Häufige Probleme mit billigen Matten

Billige Matten schaffen mehr Probleme als sie lösen. Sie werden in der Sonne rissig. Sie werden bei Kälte brüchig. Sie verblassen schon bei minimaler Witterungseinwirkung.

Schlimmer noch: Sie verrutschen. Ohne eine geeignete Unterlage rutschen die Matten unter den Füßen. Sie werden zur Stolperfalle, anstatt sie zu verhindern. Bei minderwertigen Matten dringt Wasser in Ihre Böden ein.

Fußmatten aus Kokosfasern sehen zwar natürlich aus, sind aber bei Nässe schlecht. Sie trocknen nicht schnell. Sie bleiben über einen längeren Zeitraum feucht und schaffen so perfekte Bedingungen für Schimmel und Mehltau. Die Fasern zersetzen sich mit der Zeit und hinterlassen unschöne Rückstände in Ihrem Eingangsbereich.

Die wichtigsten Merkmale, die eine Qualitätsmatte aufweisen sollte

Eine Fußmatte sollte so hart arbeiten wie Sie selbst. Achten Sie auf diese wesentlichen Merkmale:

  • Hervorragende Wasseraufnahme: Qualitätsmatten halten viel Wasser zurück, ohne auszulaufen.
  • Effektive Schmutzfangkonstruktion: Strukturierte Oberflächen oder eine zweistufige Konstruktion, die Schmutz auffängt und abstreift
  • Langlebige, witterungsbeständige Materialien: Synthetische Fasern wie Polypropylen oder PET überdauern natürliche Materialien
  • Schnell trocknende Eigenschaften: Schnell trocknende Matten verhindern Schimmelbildung
  • Einfache Pflege: Einfache Reinigungsmethoden wie Staubsaugen oder Abspritzen


WaterHog-Matten sind überall einsetzbar. Vordere Eingänge. Hintertüren. Stark frequentierte Gehwege. Sogar in Innenbereichen. Sie funktionieren in all diesen Umgebungen gleichmäßig.

Jede von uns hergestellte Matte ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Gebaut, um zu funktionieren. Gebaut, um alles zu bewältigen, was Sie ihr zumuten.

Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Outdoor-Matte

Das Material Ihrer Fußmatte bestimmt alles. Wie es sich verhält. Wie lange sie hält. Wie gut sie Ihr Zuhause schützt.

Bei der Auswahl geht es nicht um das Aussehen, sondern um Funktion, Haltbarkeit und Schutz.

Gummi vs. Kokosfasern vs. Kunstfasern

Jedes Material hat seine eigene Geschichte, wenn es auf die Probe gestellt wird:

Gummimatten kommen mit nassen Bedingungen ohne weiteres zurecht. Strapazierfähiges Gummi bietet eine hervorragende Traktion. Es verrottet nicht. Es rollt sich nicht ein. Er widersteht Temperaturschwankungen, die weniger gute Materialien zerstören würden. Qualitätsgummimatten bleiben an Ort und Stelle und bleiben flach.

Kokosmatten lassen sich mit ihrer groben Struktur gut abkratzen. Sie sehen natürlich aus. Sie eignen sich am besten unter einer Abdeckung, wo sie nicht der direkten Witterung ausgesetzt sind. Aber sie haben ihre Grenzen.

Synthetische Fasern wie Polypropylen und PET kombinieren Stärke mit intelligentem Feuchtigkeitsmanagement. Diese geschlossenzelligen Fasern sind langlebiger als natürliche Alternativen. Sie sind für die ganzjährige Beanspruchung im Freien ausgelegt.

Warum Kokosfußmatten bei nassem Wetter versagen

Fußmatten aus Kokosfasern können nicht alles aushalten, was die Natur zu bieten hat.

Sie nehmen schnell Wasser auf, trocknen aber langsam. Perfekte Bedingungen für Schimmel und Mehltau. Die Fasern bleiben feucht. Sie zersetzen sich. Sie zersetzen sich schneller, als man erwarten würde.

Die größte Schwäche von Kokosfasern? Sobald sie gesättigt sind, halten sie die Feuchtigkeit an der Tür fest. PVC-ummantelte Versionen verschlimmern das Problem noch - das Wasser bleibt im Inneren und kann nirgendwo hin.

Wenn Sie auf nassen Kokosfasern laufen, können Sie beobachten, wie sich die Fasern von der Unterlage lösen. Die Matte schüttet aus. Sie verursacht Unordnung. Sie zerfällt bei normaler Nutzung.

Vorteile von geschlossenzelligen Fasern wie PET und Polypropylen

Die geschlossenzellige Technologie verändert das Spiel:

  • Hervorragende Feuchtigkeitskontrolle: Diese Fasern leiten Wasser ab, anstatt es zu absorbieren. Schnelleres Trocknen. Bessere Leistung.
  • Längere Haltbarkeit: PET und Polypropylen sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
  • Gleichbleibende Kratzkraft: Die Textur entfernt Schmutz und bleibt dabei dauerhaft intakt.
  • Verantwortung für die Umwelt: Für Qualitätsmatten werden recycelte PET-Fasern verwendet, die Plastikflaschen einen neuen Zweck geben.


Diese Materialien funktionieren, wenn andere versagen. Kalte Klimazonen. Gefriertemperaturen. Herkömmliche Matten werden steif und unbrauchbar. Geschlossenzellige Fasern bleiben flexibel und funktionell.

Vermeiden von Matten, die Feuchtigkeit absondern oder einschließen

Manche Matten schaffen mehr Probleme als sie lösen.

Lose Faserkonstruktion bedeutet ständiges Verstreuen. Häufige Reinigung. Früher Austausch. Naturfasermatten fallen aus, weil sie sich verschlechtern. So einfach ist das.

Feuchtigkeit einschließende Konstruktionen schaffen unhygienische Bedingungen. Achten Sie auf eine gute Drainage. feuchtigkeitsableitende Technologie. Offene Strukturen, durch die Wasser fließen kann.

Die besten Fußmatten für den Außenbereich zeichnen sich durch Materialien aus, die Feuchtigkeit verteilen, anstatt sie aufzunehmen.

Ihre Fußmatte ist allen Widrigkeiten der Natur ausgesetzt. Regen, Graupel, Schnee und Schlamm. Wählen Sie Materialien, die diesen Herausforderungen gewachsen sind. Wählen Sie Materialien, die Sie nicht im Stich lassen.

Wie Sie Ihre Türmatte für den Außenbereich dimensionieren und platzieren

Auf die richtige Größe kommt es an. Ihre Fußmatte funktioniert nur, wenn sie den Boden bedeckt, auf den die Menschen tatsächlich treten.

Standardgrößen für Einzel- und Doppeltüren

Einzeltüren benötigen Matten, die 80 % der Türbreite abdecken. Bei einer Standardtür von 36 Zoll bedeutet das eine Breite von mindestens 29 Zoll. Die meisten Leute wählen 18 x 30 Zoll, aber 24 x 36 Zoll bietet eine bessere Abdeckung, wenn der Verkehr stark ist.

Doppeltüren erfordern größere Matten. Eine 2,5 m breite Doppeltür erfordert mindestens 1,5 m Mattenlänge. Wir empfehlen 24 x 60 Zoll für Doppeltüren. So haben mehrere Personen Platz, um sich die Füße abzuwischen, ohne sich zu drängen.

Waterhog-Matten gibt es in Größen, die zu Ihrer Tür passen. Kein Rätselraten. Keine Kompromisse bei der Leistung.

Warum Mattenstärke und Profil wichtig sind

Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre Tür frei ist. Messen Sie den Abstand zwischen dem Boden Ihrer Tür und dem Fußboden. Eine zu dicke Matte verhindert, dass sich Ihre Tür öffnet.

Matten mit niedrigem Profil eignen sich am besten für enge Türöffnungen. Matten mit einer Dicke von 0,5 bis 0,6 Zoll lassen die meisten Türen frei und bleiben für Rollstühle und Gehhilfen zugänglich. Dickere Matten schaben besser, können aber Ihre Tür blockieren.

Waterhog-Matten bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kratzkraft und praktischem Spielraum. Ihre Tür lässt sich öffnen. Ihre Matte funktioniert.

Tipps für die Vermessung Ihres Raums vor dem Kauf

Zweimal messen, einmal kaufen:

  • Nehmen Sie Ihre Türbreite und multiplizieren Sie sie mit 0,8, um die Mindestbreite der Matte zu ermitteln.
  • Planen Sie zwei volle Stufen ein - mindestens 30 bis 45 Zoll.
  • Gewerblich genutzte Räume benötigen eine Abdeckung von 3-4 Stufen für eine maximale Schmutzentfernung.
  • Mattenschächte erfordern Millimetergenauigkeit und mehrere Messungen


Sie sind sich nicht sicher, wie es aussehen soll? Zeichnen Sie die Maße auf Ihrem Eingangsbereich auf. Sie werden genau sehen, was Sie bekommen.

Größer ist immer besser als kleiner. Eine kleine Matte übersieht Schmutz und Wasser. Eine richtig dimensionierte Matte fängt alles auf, bevor es ins Haus gelangt.

Wie man Türmatten im Freien richtig reinigt

Ihre Fußmatte für den Außenbereich arbeitet hart. Sie verdient eine Pflege, die ihrer Leistung entspricht.

Reinigungsmethoden nach Materialart

Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Ansätze. Hier ist, was funktioniert:

Fußmatten aus Kokosfasern müssen sanft behandelt werden. Schütteln Sie sie zunächst im Freien kräftig aus. Bürsten Sie hartnäckigen Schmutz ab, wenn sie vollständig trocken sind. Vermeiden Sie es, sie einzuweichen - Kokosfasern halten das Wasser zu lange und bilden Schimmel. Bei Flecken verwenden Sie sparsam ein mildes Reinigungsmittel, schrubben Sie sie sanft und lassen Sie sie dann vollständig an der Luft trocknen.

Gummimatten sind hart im Nehmen. Schütteln Sie Verschmutzungen aus und spritzen Sie sie ab. Bei hartnäckigem Schmutz mit Wasser und Seife schrubben. Diese Matten können mit Druck gewaschen werden - halten Sie einen Abstand von 12 Zoll ein und bleiben Sie unter 2000 PSI.

Kunstfasermatten bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Pflegeleichtigkeit. Regelmäßig staubsaugen. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Polypropylenmatten vertragen eine aggressivere Reinigung, ohne kaputt zu gehen.

Warum maschinenwaschbare Matten alles verändern

Maschinenwaschbare Matten wie Waterhog machen das Rätselraten überflüssig. Sie bieten vollständige Schmutzentfernung, gründliche Desinfektion und bequeme Reinigung, die häufiger stattfindet. Keine scharfen Chemikalien erforderlich.

Waschen Sie sie mit kaltem Wasser im Schonwaschgang. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel. Lassen Sie das Bleichmittel weg - es beschädigt die Fasern und das Trägermaterial. Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder an die Arbeit nehmen.

Wie Waterhog die Wartung vereinfacht

Waterhog-Matten arbeiten so hart wie Sie selbst. Sie vertragen mehrere Reinigungsmethoden ohne Beschwerden:

  • Regelmäßig staubsaugen
  • Maschinenwäsche bei Bedarf
  • Hochdruckreinigen für die Tiefenreinigung
  • Spot Clean für schnelle Ausbesserungen


Kehren Sie. Staubsaugen. Abspritzen. Niemand wird je erfahren, was Sie ihm angetan haben.

Ihr schnelltrocknendes Design verhindert Schimmelbildung zwischen den Reinigungen. Die bruchfeste Oberfläche behält ihre Wirksamkeit auch nach unzähligen Reinigungen - im Gegensatz zu Kokosmatten, die jedes Mal mehr Fasern abwerfen.

Entscheiden Sie sich für eine Matte, die leicht zu pflegen ist. Sie verbringen weniger Zeit mit der Reinigung und haben mehr Zeit, sich über saubere Böden zu freuen.

Ihre Fußmatte arbeitet härter, als Sie denken

Ihre Fußmatte steht Wache. Tag für Tag wird sie von Füßen, Pfoten, Stiefeln und dem Wetter strapaziert. Die meisten Hausbesitzer schenken ihr keine Beachtung.

Das ist ein Fehler.

Eine hochwertige Fußmatte schützt Ihre Böden, spart Zeit bei der Reinigung und verhindert gefährliche Ausrutscher. Sie ist die erste Verteidigungslinie für Ihr Zuhause. Der Unterschied zwischen einer Fußmatte, die funktioniert, und einer, die nicht funktioniert, liegt in den Materialien und der Konstruktion.

Kokosmatten sehen vielleicht natürlich aus, aber sie versagen, wenn es darauf ankommt. Sie speichern Feuchtigkeit. Sie züchten Schimmel. Bei jeder Reinigung verlieren sie Fasern. Das ist keine Haltbarkeit - das ist Verfall.

Geschlossenzellige Fasern erzählen eine andere Geschichte. Sie halten den Schmutz unterhalb des Schuhs fest. Sie trocknen schnell. Sie sind selbst nach jahrelanger Beanspruchung unempfindlich. Materialien wie PET und Polypropylen bewähren sich unter realen Bedingungen.

Auch die Größe ist wichtig. Sie sollten 80 % der Türbreite abdecken. Wählen Sie die richtige Dicke für Ihre Türöffnung. Wenn Sie diese Grundlagen nicht beachten, kann auch die beste Matte nicht funktionieren.

Die Pflege sollte einfach sein. Fegen Sie sie. Saugen Sie sie. Abspritzen. Die besten Matten halten jeder Reinigungsmethode stand. Die maschinenwaschbare Konstruktion ermöglicht eine gründliche Reinigung ohne Beschädigung - ein Merkmal, das Qualität von Kompromissen unterscheidet.

Wir unterziehen die Matten strengen Tests, denn nur so kann man herausfinden, was wirklich funktioniert. Regen, Schnee, Schlamm und starker Fußverkehr bringen die Wahrheit über Materialien und Konstruktion ans Licht. Qualität wird durch Widrigkeiten geschmiedet.

Ihre Investition in Fußmatten macht sich bezahlt. Geringere Bodenschäden. Weniger Zeit für die Reinigung. Weniger Auswechslungen. Bessere Sicherheit. Die Rechnung ist einfach, wenn Sie Leistung über den Preis stellen.

Wenn Sie das nächste Mal auf Ihre Fußmatte treten, denken Sie daran, was sie für Sie tut. Sie fängt nicht nur Schmutz auf, sondern schützt auch alles, was sich hinter Ihrer Türschwelle befindet.

Wenn Sie noch weitere Informationen suchen, lesen Sie bitte die folgenden Seiten:  Your Doormat Is Wrong: Hidden Signs It's Time for a New One.

FAQs

Q1. Was macht WaterHog-Matten besser als andere Fußmatten für den Außenbereich? WaterHog-Fußmatten zeichnen sich durch ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement aus. Ihr zweistufiges Design fängt Schmutz und Feuchtigkeit effektiv auf, und sie sind aus haltbarem, schmutzabweisendem PET-Gewebe hergestellt, das seine Leistungsfähigkeit über lange Zeit beibehält.

Q2. Wie oft sollte ich meine Fußmatte für den Außenbereich reinigen? Eine regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um die Wirksamkeit Ihrer Fußmatte zu erhalten. Für die meisten Matten werden wöchentliches Staubsaugen und monatliche Tiefenreinigung empfohlen. Die Häufigkeit kann jedoch je nach Begehung und Wetterbedingungen variieren.

Q3. Welche Größe sollte die Fußmatte für eine Standard-Einzeltür haben? Wählen Sie für eine Standard-Einzeltür (etwa 36 Zoll breit) eine Fußmatte mit einem Durchmesser von mindestens 29 Zoll. Übliche Größen sind 18 x 30 Zoll oder 24 x 36 Zoll, wobei letztere eine bessere Abdeckung für stark frequentierte Bereiche bieten.

Q4. Sind Fußmatten aus Kokosfasern eine gute Wahl für den Einsatz im Freien? Fußmatten aus Kokosfasern bieten zwar ein natürliches Aussehen, sind aber nicht ideal für den Einsatz im Freien, insbesondere bei Nässe. Sie nehmen leicht Wasser auf, trocknen aber nur langsam, was die Schimmelbildung fördert. Außerdem neigen sie dazu, Fasern zu verlieren und schneller zu verrotten als synthetische Alternativen.

Q5. Können Fußmatten für den Außenbereich wirklich die Sicherheit zu Hause verbessern? Ja, hochwertige Gummimatten für den Außenbereich können die Sicherheit zu Hause erheblich verbessern. Sie bieten Bodenhaftung, absorbieren Feuchtigkeit und verhindern, dass Wasser ins Haus gelangt, wodurch die Gefahr von Ausrutschern und Stürzen verringert wird. Dies ist besonders wichtig bei nassem Wetter.

Mehr Lesen

Indoor Doormat Guide: Choose the Perfect Mat for Your Home
Doormats

Leitfaden für Fußmatten für den Innenbereich: Wählen Sie die perfekte Matte für Ihr Zuhause

Ihr Zuhause ist eine echte Herausforderung für jede Matte, die Sie auslegen. Schlammige Stiefel, nasse Pfoten, verschütteter Kaffee. Die richtige Matte hält das alles aus, ohne ins Schwitzen zu kom...

Weiterlesen
Full Guide to Washable Door Mats: Everything You Need to Know
Doormats

Vollständiger Leitfaden für abwaschbare Fußmatten: Alles, was Sie wissen müssen

Waschbare Fußmatten lösen ein einfaches Problem. Herkömmliche Matten werden schmutzig und bleiben schmutzig. Waschbare Matten werden wieder sauber.Diese Matten schützen Ihre Böden und halten den Sc...

Weiterlesen